- außerparteilich
- au|ßer|par|tei|lich <Adj.>: außerhalb der Partei; nicht parteilich: die Arbeit der Parteigruppen in allen -en Organisationen (Fraenkel, Staat 354).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aribert Wolf — im Deutschen Bundestag Aribert Wolf (* 25. Mai 1959 in Weißenburg/Bayern) ist ein deutscher Politiker der CSU. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Arturo Ui — Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht, geschrieben 1941. Es kann dem epischen Theater zugeordnet werden und besteht aus 17 Szenen. In einer Parabel werden die Machtergreifung und der Machtausbau Hitlers in … Deutsch Wikipedia
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui — Daten des Dramas Titel: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Paus — Elisabeth „Lisa“ Paus (* 19. September 1968 in Rheine) ist eine deutsche Politikerin und seit 2009 Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Lisa Paus — Elisabeth „Lisa“ Paus (* 19. September 1968 in Rheine) ist eine deutsche Politikerin und seit 2009 Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Re-Education — Der Begriff Umerziehung wird und wurde in verschiedenen Zusammenhängen benutzt. So steht er im Zusammenhang mit der Besatzungszeit Deutschlands in den Besatzungszonen der USA aber auch Englands und Frankreichs nach dem Nationalsozialismus (auch… … Deutsch Wikipedia
Reeducation — Die von den vier alliierten Mächten geplante und durchgeführte demokratische Bildungsarbeit im gesamten Nachkriegsdeutschland ist als Reeducation (auch Re Education) bekannt, obwohl dies zunächst nur die US amerikanische Bezeichnung war. In den… … Deutsch Wikipedia
Reedukation — Der Begriff Umerziehung wird und wurde in verschiedenen Zusammenhängen benutzt. So steht er im Zusammenhang mit der Besatzungszeit Deutschlands in den Besatzungszonen der USA aber auch Englands und Frankreichs nach dem Nationalsozialismus (auch… … Deutsch Wikipedia
außer- — au|ßer [ au̮sɐ] <adjektivisches Präfixoid>: außerhalb des Bereichs liegend, sich vollziehend, der mit dem im Basiswort Genannten angesprochen ist: außeratmosphärisch; außerberuflich; außerbewusst; außerdienstlich; außerehelich;… … Universal-Lexikon